Circular Tour de Suisse Etappenziel

NNZ Symposium Luzern
Luzern

Veranstaltungspartner

NNZ – Nach­haltig­keits­netz­werk Zentralschweiz

Datum

31. Januar 2025

Ort

Luzern

Partner dieses Etappenziels

Veranstaltungspartner
NNZ_Nachhaltigkeitsnetzwerk_Zentralschweiz_rgb
Founding Partner
Logo Björn Ischi 2024
Kuration
Logo Björn Ischi 2024
Location Partner
MesseLuzernschwarz
Medienpartner
cafeeurope
Kuration
Eartheffect

Über dieses Etappenziel

Das vierte NNZ Symposium 2025 steht ganz im Zeichen der «Kreislaufwirtschaft». Wir lernen das Thema in seinen verschiedenen Facetten kennen, erleben erfolgreiche Beispiele aus der Praxis und lassen uns inspirieren, was Kreislaufwirtschaft in unserem jeweiligen Kontext bedeuten könnte. Wie bei jedem NNZ Symposium haben die Teilnehmenden Gelegenheit, sich wechselseitig kennenzulernen, zu vernetzen, Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen, sowie gemeinsam konkrete Projekte zur beschleunigten Erreichung der Sustainable Development Goals SDGS in der Zentralschweiz auf den Weg zu bringen.

Das NNZ Symposium folgt einer dreiteiligen Struktur

  1. Zum Auftakt erfahren wir von Circular Economy Expert:innen, was Kreislaufwirtschaft wirklich bedeutet resp. mit welchen Spielarten Kreislaufwirtschaft umgesetzt und im Alltag gelebt werden kann. Nach konzeptionellen Überlegungen zum Modell «Kreislaufwirtschaft» erkunden wir verschiedene Praxisbeispiele, die inspirieren und Lust auf eigene Umsetzungen des Modells machen.
  2. Im «Impact Café» tauchen wir tief ein in die Zentralschweizer Welt der Kreislaufwirtschaft. In rund einem Dutzend paralleler Impact Café Sessions lässt sich an ganz konkreten Fragestellungen in Erfahrung bringen, wo welcher Sektor aktuell in Sachen Kreislaufwirtschaft steht, was die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze sind, und wie eine zirkuläre Zentralschweizer Wirtschaft und Gesellschaft künftig aussehen könnte. Das Impact Café wird in drei Runden durchgeführt, so dass die Teilnehmenden die Gelegenheit haben, Kreislaufwirtschaft in bis zu drei verschiedenen Sektoren zu erleben. Aus Runde 3 des Impact Cafés entstehen Ideen, wie sich Kreislaufwirtschaft in der Zentralschweiz besser, schneller, effektiver umsetzen liesse, um so die Erreichung der SDGs substanziell zu beschleunigen.
  3. Die besten Ideen werden zum Abschluss im Plenum dem «Beschleunigungs-Board» präsentiert. Das Board besteht aus Vertreter:innen von Zentralschweizer Regierungen, der Wirtschaft, aus dem wirkungsorientierten Investment und der Philanthropie. Mit ihrer Erfahrung und ihrer Übersicht, was im Zentralschweizer Kontext möglich ist, können sie konkrete Umsetzungswege aufzeigen und wirkmächtige Hebel zur SDG-Beschleunigung identifizieren. So gehen wir voller Zuversicht und Schwung gemeinsam aus dem Symposium an die Umsetzung einer «Circular Economy» in der Zentralschweiz.

Highlights

C Lounge - Upcycling by Design, kuratiert von Björn Ischi Design aus Lyss
Kreislaufwirtschaft in der Berufsbildung, kuratiert von Eartheffect aus Olten

Daten und Uhrzeiten

31. Januar 2025
13:00 Uhr bis
18:00 Uhr

Circular Tour de Suisse Format

C Lounge as a Service
Willst Du Deinem Team – vom Verwaltungsrat über das Management bis zu Lehrlingen – die neuen Geschäftschancen der Kreislaufwirtschaft zeigen? Willst Du Kunden, Lieferanten und Partner in diese Transformation einbeziehen? An Deinem Firmenstandort realisieren wir gemeinsam einen packenden Workshop - mit einem von uns kuratierten und auf Deine aktuellen Bedürfnisse präzis abgestimmten Programm.
Kuratierte Mitarbeiter- und Kundenanlässe (rund 3h)
Am Firmenstandort, mit massgeschneidertem Programm
Sichtbarkeit als Etappenziel der Circular Tour de Suisse

An diesem Ettapenziel kannst du folgende mymyio Produkte besichtigen:

Please select listing to show.
Zum Veranstaltungspartner «NNZ – Nach­haltig­keits­netz­werk Zentralschweiz»
NNZ_Nachhaltigkeitsnetzwerk_Zentralschweiz_rgb
Der Verein ist breit abgestützt durch das gemeinsame Mitwirken von Organisationen, die die drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung optimal abdecken. Soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit: Mit einer operativen Geschäftsstelle sensibilisieren, motivieren und unterstützen wir alle Akteure, die sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit auseinandersetzen wollen.
Messe Luzern
Horwerstrasse 87
6005
Luzern
Schweiz

Weitere Etappenziele

SURPRISE in Zürich
Zürich
28. Oktober 2025

SURPRISE in Zürich, Zürich

Demo Day CE Incubator
Logo-IHZ
Zürich
2. Juni 2025

Kraftwerk, Impact Hub Zurich, Zürich

EHL Open Innovation Summit
EHL_Innovation Hub_logo_R_blue circle no border
Waadt
20. Mai 2025
bis 21. Mai 2025

École hôtelière de Lausanne, Lausanne

Lyreco Unboxed
Lyreco
Waadt
13. Februar 2025

Centre de Congrès et d’Expositions Beaulieu, Lausanne

Innoqube Chur
Logo InnoQube_Chur
Graubünden
16. Oktober 2025

Innoqube Chur, Chur

Locarno Film Festival Edu
2291_Logo_rgb
Ticino
7. August 2025
bis 11. August 2025

Locarno Film Festival Edu, Locarno

Tag der Schweizer Qualität
SAQ
Bern
13. Mai 2025

Bernexpo, Bern

World Economic Forum

Geschlossener Event

Logo_GreenUP_white_bkg
World_Economic_Forum_logo-3
Graubünden
23. Januar 2025
bis 24. Januar 2025

Kongresszentrum Davos, Davos

Bernapark
logo-be-advanced
Bern
1. Mai 2025

Schule für Gestaltung Bern & Biel, SfG BB Campus, Stettlen

mini.Zuekunft Un:Spektakel
macherzentrum-toggenburg-logo
St. Gallen
26. September 2025
bis 28. September 2025

Macherzentrum Toggenburg, Lichtensteig

Create and publish partner

Partner Name *
0.00
Partner description
Partner Webseite
Partner logo
Maximum file size: 64 MB
Partner category
Partner type

Kontakt aufnehmen

Vorname *
Nachname *
Email *
Handynummer
Firma *
Deine Rolle *
Nachricht *